- Beschreibung
-
Details anzeigen
Elektronische Bremsen werden benutzt, um Asynchronmaschinen in Kurzschlussläuferbauart und 1Ph-Wechselstrom-Kondensator-Motoren nach dem Ausschalten innerhalb 10 sec. abzubremsen. Dazu fließt bei abgeschalteter Betriebsversorgung ein einstellbarer Gleichstrom über eine oder mehrere Wicklungen des Motors. Dieser wird durch eine Thyristor-Phasenanschnittsteuerung über eine fest eingestellte Zeit erzeugt und danach wieder abgeschaltet. In den gegen das Feld rotierenden Kurzschlussläufer werden hohe Ströme induziert, die ein entsprechend hohes Bremsmoment zur Folge haben.
Schutz der Bremse
Um die elektronische Bremse insbesondere beim Wiedereinschalten während des Bremsvorgangs vor Kurzschlüssen und Spannungsspitzen zu schützen, führen wir alle Schalter mit einem von uns patentierten Schaltvorsatz (Vorschaltöffner) aus.
Motorerwärmung im Bremsbetrieb
Die Motorerwärmung bei der Bremsung durch Gleichstromeinspeisung entspricht der Erwärmung beim Motorstart. Werden Motoren häufig gestartet und gebremst, sollte die Motortemperatur zusätzlich durch einen Thermistor (Temperaturfühler) überwacht werden.
Bremsstromeinstellung
Die Höhe des Bremsstromes ist vom Motor und der Schwungmasse abhängig. Er kann an einem Drehpotentiometer in der Höhe verstellt werden (Phasenanschnittsteuerung). Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, bei größeren Serien die Motoren mit Schwungmasse in unserem Hause zu testen, um die optimale Einstellung der Bremse zu erreichen. Auf Wunsch kann in allen Schalterreihen eine Einstellmöglichkeit von außen vorgesehen werden.
Technische DatenSpannung 230V~ 50/60Hz = Artikel-Nr.: 8702.0005 Max. Bremsstrom 10A Perfomormance Level PL = b gemäß DIN EN ISO 13849-1 PFH 1,14x10-6h-1 Prüf.-Nr. IFA1603009 Leistungshalbleiter Thyristor = 12A/800V
Dioden = 6A/1000VAktive Bremszeit Optional ca. 6 sec. und ca. 12 sec., oder einstellbar (Mod.Nr. 8702.0005) Bremsstromeinstellung Stufenlos einstellbar, Motor- und Verschaltungsabhängig Bremshäufigkeit 10% ED bei 10 sec. Bremszeit (36/h) Aktivierungszeit 300 ms Funktion Phasenanschnittsteuerung
VollwellenbremseWirkungsweise Gleichstrombremsung Einsatz Sinusförmige Netzspannung erforderlich, kein Generatorbetrieb,
für Generatorbetrieb siehe Dioden-BrakeOptische Anzeige Auf Wunsch mit Bremsindikator (Anzeige für ausgelöste Sicherung) Umgebungs-/Lagertemperatur 0°C ... +45°C / -25°C ... +75°C Maße 75 x 54 x 25mm (LxBxH) - Technische Informationen
-
Technische Informationen
Artikelname 87020005 Bremselektronik Klinger & Born ARTNR 11-00143 Gewicht (KG) 0.0370 Hersteller Klinger & Born Traub Bestellnummer 87020005 Statistische Warennummer 85362010 Hersteller Nummer 8702.0005 Herstellungsland Deutschland - Dokumente
-
Verfügbare Dateien
Schaltplan 3Ph-400V Schaltplan 1Ph-230V