- Beschreibung
-
Details anzeigen
Ein- und mehrpolige, thermisch-magnetische Schutzschalter mit Kipphebelbetätigung, Sockel- oder Frontbefestigung, unbeeinflussbarer Freiauslösung, verschiedenen Kennlinien, allpoliger Auslösung. Wahlweise mit Hilfskontakten und Zwischenraste. Sonderausführungen der Signalkontakte für ndustrieatmosphäre und Kleinspannungen (z. B. 5 V) auf Anfrage.
Erfüllen die Geräteschutzschalternorm EN 60934 (IEC 60934): S-Typ, TM. Einsetzbar auch in Stromverteilungs-Systemen – siehe Produktgruppe Stromverteilungssysteme – Kundenspezifische Lösungen.
Typische Anwendungsgebiete:
Fernmeldeanlagen, Stromversorgungen, Industrie-Schalt- und Steueranlagen, SchienenfahrzeugeNennspannung AC 250 V; 3 AC 433 V (50/60 Hz); DC 65 V
(höhere Spannungen auf Anfrage)Nennstrombereich 0,1...25 A für Kennlinien M1, T1
0,1...16 A für Kennlinien F1, F2, M3Hilfsstromkreis AC 240 V / DC 65 V 1 A, induktionsarm Umgebungstemperatur -30...60 °C (T 60) Isolationskoordination (IEC 60664) 2,5 kV/2
verstärkte Isolation im BetätigungsbereichSpannungsfestigkeit
Betätigungsbereich
Haupt- zu Hilfsstromkreis
Hilfsstromkreis 11-12 zu 23-24
Pol zu Pol
Prüfspannung AC 3 000 V
Prüfspannung AC 1 500 V
Prüfspannung AC 1 000 V
Prüfspannung AC 1 500 VIsolationswiderstand > 100 MΩ (DC 500 V) Schaltvermögen Icn
Kennlinien F1,F2,M1,T1:
Kennlinie M3:
0,1...5 A 400 A
6...25 A 800 A
0,1...16 A 2 500 A (bei DC 32 V)
0,1...2 A AC 200 A / DC 400 ASchaltvermögen (UL 1077) IN 0,1...16 A 20...25 A AC 277 V 1-polig 5 000 A 2 000 A
AC 277/480 V 2-/3-polig 5 000 A 2 000 A
DC 65 V 2 000 A 2 000 ASchutzart (IEC 60529) Betätigungsbereich IP30
Anschlussbereich IP00Schwingungsfestigkeit Kennlinie F1, F2:
3 g (57-500 Hz), ± 0,23 mm (10-57 Hz);Kennlinien M1, M3, T1:
5 g (57-500 Hz) ± 0,38 mm (10-57 Hz);
Prüfung nach IEC 60068-2-6, Test Fc,
10 Frequenzzyklen/AchseStoßfestigkeit Kennlinie F1, F2:
25 g (11ms) Stoßrichtung 1, 2, 3, 4, 5
10 g (11 ms) Stoßrichtung 6Kennlinien M1, M3, T1:
25 g (11 ms) Stoßrichtung 1, 2, 3, 4, 5
20 g (11 ms) Stoßrichtung 6,
Prüfung nach IEC 60068-2-27, Test EaKorrosionsfestigkeit 96 Std. in 5 % Salznebel,
Prüfung nach IEC 60068-2-11, Test KaFeuchtigkeitsprüfung 240 Std. in 95 % rel. Feuchte,
Prüfung nach IEC 60068-2-78, Test CabMasse ca. 50 g je Pol - Technische Informationen
-
Technische Informationen
Artikelname 2210-S211-N1M1-H111-4A ETA Thermisch magnetischer Schutzschalter ARTNR 24-00767 Hersteller E-T-A Hersteller E-T-A Herstellungsland Deutschland Gewicht (KG) 0.0355 Statistische Warennummer 85362010 Baureihe 2210 Montageart S Sockel- oder Frontmontage Betätigungselement 2 Kipphebel Polzahl 1 1-polig geschützt Zusatzfunktion/Zubehör Nein Befestigung 1 Befestigungsmuttern M3 Anschlussform Hauptanschlüsse N1 Kennlinie M1 mittelträg: therm. 1,01-1,4 x IN; magn. 6-12 x IN AC, 7,8-15,6 x IN DC Hilfskontakt H ohne Zwischenraste (Standard) Hilfskontakt Variante 1 mit Hilfskontakten Hilfskontaktfunktion 1 1 Schließer und 1 Öffner (Standard) Hilfskontakt Anschlussform 1 wie Hauptkontaktanschlüsse Fernauslösung für AC und DC Nein Handauslöser Nein Signalkontakte Nein Signalkontaktfunktion Nein Signalkontaktanschlüsse Nein Spannungsart Nein Nennstrombereich 4A Hersteller Nummer 2210-S211-N1M1-H111-4A Traub Bestellnummer 2210-S211-N1M1-H111-4A - Dokumente
-
Verfügbare Dateien
Datenblatt 2210-S211-N1M1-H111-4A